MADE am Chiemsee
REGIONALE QUÄLITÄT
Made am und um den Chiemsee ist nicht nur wegen der bekannten Kleidermarke ein Begriff. Genauso stolz sind wir auf die Qualität der Waren und die lokalen Rohstoffe, die zu weltmeisterlichen Endprodukten verarbeitet werden. Man denke nur an unsere Edelbrände, Möbel und anspruchsvollen Designerprodukte. Sie finden nicht nur in Ufernähe Anerkennung, sondern sind auch über die Grenzen des Chiemseeufers hinaus bekannt.
Wer sich etwas leisten will und Qualität sucht, ist durchaus bereit, für Markenware mit dem Herkunftssiegel „Made am Chiemsee“ etwas mehr Geld auszugeben.
Denn überregional und sogar im Ausland genießen die regionalen Chiemseeprodukte, im Allgemeinen auch die meisten deutschen Produkte, einen exzellenten Ruf.
Das war nicht immer der Fall. Als in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in den europäischen Ländern die Industrialisierung einsetzte, nahmen über die Landesgrenzen hinausgehende Warenexporte zu. Diese exportierten Waren waren oft von minderwertiger Qualität und bei nicht wenigen Produkten handelte es sich um Nachahmerprodukte. Viele dieser Produkte kamen aus Deutschland, so dass deutsche Waren bald einen sehr schlechten Ruf hatten. Dies ging sogar so weit, dass der deutsche Preisrichter Franz Reuleaux auf der Weltausstellung 1876 in Philadelphia die Aussage traf: „Deutsche Waren sind billig und schlecht.“
Eine der Folgen: 1887 beschloss das englische Parlament daher den Merchandise Marks Act 1887. Dieser schrieb vor, dass auf importierten Waren unmissverständlich das Herkunftsland anzugeben sei. Importierte Ware wurde so für jedermann erkennbar, mit dem Ziel, britische Unternehmen vor billiger und angeblich minderwertiger Konkurrenz, auch aus Deutschland zu schützen.
Diese Vorgänge lösten eine enorme Qualitätsverbesserung in Deutschland aus, mit der Folge, dass viele deutsche Waren hinsichtlich der Qualität und/oder des Preis-Leistungs-Verhältnisses den jeweiligen britischen und ausländischen Konkurrenz-Produkten zunehmend überlegen wurden.
Somit wirkte „Made in Germany“ bald wie ein Gütesiegel und galt zunehmend als Garant für Qualität und Zuverlässigkeit. Und davon hat „Made in Germany“ bis heute nichts verloren. An diese Tradition anknüpfend, setzen sich zunehmend auch regionale Unterkategorien durch, denn gerade in Zeiten von Globalisierung legen Käufer, nicht nur bei Lebensmitteln, immer mehr Wert auf regionale Produkte. Denn man will schließlich wissen, woher etwas kommt.
Im Folgenden möchten wir einzelne Highlights regionaler Manufakturen vorstellen, die sich durch Qualität und Originalität auszeichnen und nicht nur in Ufernähe des Chiemsees Anerkennung finden.

BESONDERE INDIVIDUALITÄT

PURE
Wäsche • Dessous • Bademode
Äussere Schönheit beginnt mit innerem Wohlbefinden. Gemäss diesem Credo und Ihrer Leidenschaft für schöne Wäsche eröffnete Kirstin Günzkofer im Herbst 2018 „ihr Herzensprojekt“ pure…

Edelbrandmanufaktur Guggenbichler
Regionale Qualität • Schnaps Spezialitäten
Das Besondere unserer Destillerie ist die Liebe zum Brennen und der ständige Drang, altbewährte Techniken und Verfahrensweisen zu bewahren und gleichzeitig das Schöpfertum…

KYMSEE
Whisky • Handarbeit • Whisky Produkte
Dort wo sich vor etwas über 100 Jahren das Ost-Ufer des Chiemsees befand, steht heute die Kymsee – Whiskydestillerie.
Kymsee ist die über 500 Jahre alte Schreibweise des Chiemsees und gab dem Whisky seinen Namen…

Plank Exklusiv
Exklusive Raumveredelung • Premiumpartner Novoline
„Entspannung wird sehr individuell gelebt. Es gibt keinen persönlicheren Raum im eigenen Haus als das Bad. Umso höher ist der Anspruch an den persönlichen Wohlfühlfaktor. Weil wir genau das verstehen, lieben unsere Kunden ihr Bad…

Badeplätze
Die schönsten Badeplätze am Chiemsee und Umgebung. Demnächst hier.
-
Kostenloser Badeplatz mit Bootsverleih in Prien am Chiemsee. Demnächst hier.
Schwimmbäder
Im Folgendem möchten wir Ihnen die Kinderland Bayern® Partner BernaMare in Bernau sowie die Chiemgau Thermen in Bad Endorf, das Prienavera in Prien und das Vita Alpina in Ruhpolding kurz vorstellen.
-
Das Familienschwimbad in Bernau am Chiemsee. Weiter Infos zum Bernamare hier.
-
Relaxen nach Herzenslust in Bad Endorf. Weiter Infos zu den neuen Chiemgau Thermen hier.
-
Das Erlebnisbad mit könglichem Ausblick in Prien am Chiemsee. Weiter Infos zum Prienavera hier.
-
Das legendäre Wellenbad in Ruhpolding. Weiter Infos zum Vita Alpina hier.